PCR / NAT - TEST in der Central Apotheke Walldorf

Seit April 2021 können Sie bei uns in der Central Apotheke Walldorf einen NAT-Test durchführen.
Sofern Sie ein positives Antigen Testergebnis haben können Sie ihren kostenlosen PCR Test bei uns durchführen lassen.
>> Hier Online Termin Online buchen <<
Bei einem NAT - Test handelt es sich ganz allgemein um eine Nachweismethode bei dem wir das Erbgut des Coronaviruses nachgeweisen können - sofern eine Infektion vorliegt. Zur Durchführung stehen uns verschiedene Geräte zur Verfügung. So können wir Ihnen innerhalb von nur 15 Minuten breits sagen, ob Sie ein positives PCR-Testergebnis haben. Wenn Sie etwas mehr Zeit haben, so können wir Ihnen mittels RT-PCR auch sagen wie hoch Ihr CT-Wert ausfällt. Der Wert gibt an wie hoch die Virenlast bei Ihnen ist, wie ansteckend Sie für andere sind. Teilweise ist die Wahl des richtigen Tests im Rahmen einer Auslandweise relevant, weitere Infos dazu finden Sie unten.
Sie wollen keinen PCR-Test - Hier geht`s zum ANTIGEN-TEST der Central Apotheke Walldorf
Informationen zur Absonderungspflicht (Quarantäne) und Testpflicht
Da sich die Vorgaben in Regelmäßigen Abständen ändern, verzichten wir darauf diese hier aufzulisten. Sie finden die aktuellen Vorgaben relativ übersichtlich auf der Seite des Landesministeriums BW und des Sozialministeriums
Große Gruppen und Firmenanfragen
Mittlerweile haben wir die Möglichkeit auch größeren Gruppen und Firmen Testmöglichkeiten anzubieten.
Bitte setzen Sie sich bei Interesse mit uns in Verbindung.
Allgemeine Informationen der verwendeten Testtechnologien
Im Rahmen unserer NAT-Tests verwenden wir aktuell zwei unterschiedliche Geräte
1) Das Gerät der Firma Abbott mit der Bezeichnung ID NOW.
2) Das Gerät der Firma Medsan mit der Bezeichnung Ultra SBMS24 PoC RT-qPCR
Es handelt sich bei beiden um einen Test auf Basis der NAT - Nukleinsäure Amplifikations Technik (engl. Bezeichnung NAAT). Diese Testmethode zielt auf das Erbgut des Virus ab. (Nukleinsäurenachweis). In Deutschland gelten alle NAT Testnachweisverfahren als "PCR-Test".
Gesetzliche Grundlage in Deutschland: Nach § 1 Satz 1 Nummer 2 der CoronaVO Absonderung gilt die Diagnostik mittels Nukleinsäurenachweis durch Nukleinsäureamplifikationstechnik (NAT) auf das Virus SARS-CoV-2 (Coronavirus) als „PCR-Test“.
In Bezug auf die im Nachweisverfahren verwendete Technologie gibt es wichtige Unterschiede im Detail:
1. Welches Ergebnis und welches Zertifikate bekomme ich?
Die Zertifikate sind immer Zweisprachig: Deutsch und Englisch. Das Zertifikat erhalten Sie in digitalter Form als .pdf-Datei auf die E-Mailadresse unter der die Anmeldung erfolgt ist. Auf Wunsch drucken wir es Ihnen aus.
Abbott ID NOW: Das Testergebnis erhalten Sie in Form eines Zertifkates das ein positives oder negatives Resultat mit der folgenden Beschreibung ausweist : PCR equivalent NAAT / NAT SARS-CoV-2 Nucleic acid RNA
Ultra SBMS24 PoC RT-qPCR: Das Testergebnis erhalten Sie in Form eines Zertifkates das ein positives oder negatives Resultat mit der folgenden Beschreibung ausweist: RT-qPCR auf SARS-CoV-2. Im Falle eines pos. Testergebnisses wird ein CT-Wert ausgewiesen.
2. Zeit bis zum Ergebnis:
Abbott ID NOW: Sie erhalten Ihr Ergebnis i.d.R. nach 20 - 30 Minuten
Ultra SBMS24 PoC RT-qPCR: Sie erhalten Ihr Ergebnis im Laufe des Tages ggf. erst am späten Abend
3. CT-Wert (Virenlast-Ergebnis):
Abbott ID NOW: Sie erhalten keine Angabe zum CT-Wert
Ultra SBMS24 PoC RT-qPCR: Im Falle eines positiven Testergebnisses erhalten Sie einen CT Wert. Das Gerät läuft über 40 Nachweiszyklen, so dass prinzipiell CT Werte bis 39 möglich sind. Je mehr Zyklen durchlaufen werden müssen um das virale Ergbgut nachzuweisen desto geringer ist Ihre Virenlast und desto weniger ansteckend sind sie für andere.
4. Genauigkeit der Geräte:
Abbott ID NOW: Das Gerät weist einen Genabschnitt des viralen Erbgutes nach. Ab einem CT-Wert > 30 wird das Testergebnis wahrscheinlich negativ ausfallen.
Ultra SBMS24 PoC RT-qPCR: Die Abkürzung steht für quantitative real Time reverse Transkriptase Polymerase Chain Reaction. Das Gerät weist zwei Genabschnitte des viralen Erbgutes nach. Zudem wird über den Nachweis eines menschlichen Genabschnitts bestätigt, dass die Probe korrekt genommen wurde. CT - Werte bis zu 39 sind detektierbar. Es handelt sich ingesamt um den Goldstandard im Rahmen der Nachweisanalytik von SARS-CoCV-2
5. Genesenezertifikat:
Das Genesenzertifikat können wir ihnen auf der Basis beider Testgeräte ausstellen. Es ist nicht relevant welcher der beiden Tests durechgeführt wurde.-
Preis pro Test Montag bis Samstag für Privatzahler: 79,00 Euro
Bei nachgewiesenem Anspruch im Rahmen der aktuell Testverordnung für Sie kostenfrei.
Details dazu finden Sie auf der Buchungsseite.
Ablauf vor Ort & wichtige Hinweise zum Ergebnis
- Zu Ihrer und unserer Sicherheit führen wir den Test nicht unmittelbar in der Apotheke durch.
- Daher bitten wir Sie, dass Sie die Apotheke im Rahmen der Testdurchführung nicht betreten.
- Bitte benutzen Sie an die Klingel an der Warenannahme - Den Eingang und die Klingel finden Sie auf der Seite der Bushaltestelle (Unter dem grünen Kreuz). Unter der Klingel sind das rote Apotheken-A sowie die Beschriftung "Warenannahme". Unsere Mitarbeiterin wird Ihnen den weiteren Ablauf erläutern. Bitte tragen Sie mindestens einen medizinischen Mundschutz - bei einem pos. Antigentest in jedem Fall eine FFP2 Maske Halten Sie bitte Ihren Ausweis und den QR Code, und weisen Sie unsere Mitarbeiter darauf hin, dass Sie sich zum PCR Test eingefunden haben.
- Der Test dauert mit Erläuterung und Durchführung ca 5. Minuten. Das Ergebnis erhalten Sie rund 20 Minuten nach der Durchführung des Tests. Im Falle eines positiven Testergebnis muss sich der der Getestete unverzüglich in häusliche Quarantäne begeben
Reiseinformationen
Sollten Sie einen Test für Ihren Auslandsaufenthalt benötigen, infomieren Sie sich bitte welchenTest Sie zur Einreise aktuell benötigen:
- Auf der Homepage des Auswärtigen Amts
- Bundesgesunheitsministerium
- Homepage der Botschaft des Ziellandes
- Bei Ihrem Reiseveranstalter
Sofern ausschließlich ein PCR-RT Test zur Einreise berechtigt buchen Sie bei uns bitte den Medsan RT-PCR Test. Wir stellen Ihnen ein zweisprachiges Dokument (Deutsch & Englisch) aus, dass Sie beispielsweise am Flughafen vorlegen können.
Presseberichte
Interview mit dem Regionalportal Landfunker
zum Bericht der Rhein-Neckar- Zeitung