zum Inhalt springen

PCR / NAT - TEST in der Central Apotheke Walldorf

Informationsstand ab dem 01.07.2024

Am 01.03.2023 endete die Corona Testverordnung.
Seit diesem Tag sind alle Corona-Tests (Antigen- und PCR Tests) privat zu bezahlen.

Preis pro NAT Testung: 135,00€ 

Sofern Sie aktuell Interesse an einem PCR Test haben - so möchten wir Sie bitten sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen.


Große Gruppen und Firmenanfragen

Wir die Möglichkeit, auch größeren Gruppen und Firmen Testmöglichkeiten anzubieten.
Bitte setzen Sie sich bei Interesse mit uns in Verbindung.


Allgemeine Informationen der verwendeten Testtechnologien

Im Rahmen unserer NAT-Tests stehen usteht uns das Gerät der Firma Abbott mit der Bezeichnung ID NOW.
 

Es handelt sich jeweils um Tests auf Basis der NAT - Nukleinsäure Amplifikations Technik (engl. Bezeichnung NAAT). Diese Testmethode zielt auf das Erbgut des Virus ab (Nukleinsäurenachweis). In Deutschland gelten alle NAT Testnachweisverfahren als "PCR-Test". 

Gesetzliche Grundlage in Deutschland: Nach § 1 Satz 1 Nummer 2 der CoronaVO Absonderung gilt die Diagnostik mittels Nukleinsäurenachweis durch Nukleinsäureamplifikationstechnik (NAT) auf das Virus SARS-CoV-2 (Coronavirus) als „PCR-Test“. 


Historische Informationen 

In Bezug auf die im Nachweisverfahren verwendete Technologie gibt es folgende Unterschiede: 

1. Welches Ergebnis und welches Zertifikate bekomme ich?

Die Zertifikate sind immer Zweisprachig: Deutsch und Englisch. Das Zertifikat erhalten Sie in digitalter Form als .pdf-Datei auf die E-Mailadresse unter der die Anmeldung erfolgt ist. Auf Wunsch drucken wir es Ihnen aus.

Abbott ID NOW: Das Testergebnis erhalten Sie in Form eines Zertifkates, das ein positives oder negatives Resultat mit der folgenden Beschreibung ausweist : PCR equivalent NAAT / NAT SARS-CoV-2 Nucleic acid RNA

Ultra SBMS24 PoC RT-qPCR: Das Testergebnis erhalten Sie in Form eines Zertifkates, das ein positives oder negatives Resultat mit der folgenden Beschreibung ausweist: RT-qPCR auf SARS-CoV-2. Im Falle eines pos. Testergebnisses wird ein CT-Wert ausgewiesen.

2. Zeit bis zum Ergebnis: 

Abbott ID NOW: Sie erhalten Ihr Ergebnis i.d.R. nach 20 - 30 Minuten

Ultra SBMS24 PoC RT-qPCR:  Sie erhalten Ihr Ergebnis im Laufe des Tages, ggf. erst am späten Abend 

Bioexsen MIC PoC RT-qPCR Test:  Sie erhalten Ihr Ergebnis im Laufe des Tages, ggf. erst am späten Abend 

3. CT-Wert (Virenlast-Ergebnis): 

Abbott ID NOW: Sie erhalten keine Angabe zum CT-Wert

Ultra SBMS24 PoC RT-qPCR:  Im Falle eines positiven Testergebnisses erhalten Sie einen CT Wert. Das Gerät läuft über 40 Nachweiszyklen, so dass prinzipiell CT Werte bis 39  möglich sind. Je mehr Zyklen durchlaufen werden müssen, um das virale Ergbgut nachzuweisen, desto geringer ist die Virenlast und desto weniger ansteckend sind Sie für andere. 

Bioexsen MIC PoC RT-qPCR Test:  Im Falle eines positiven Testergebnisses erhalten Sie einen CT Wert. Das Gerät läuft über 35 Nachweiszyklen, so dass prinzipiell CT Werte bis 35  möglich sind. Je mehr Zyklen durchlaufen werden müssen, um das virale Ergbgut nachzuweisen, desto geringer ist die Virenlast und desto weniger ansteckend sind Sie für andere. 

4. Genauigkeit der Geräte:

Abbott ID NOW: Das Gerät weist einen Genabschnitt des viralen Erbgutes nach. Ab einem CT-Wert > 30 wird das Testergebnis wahrscheinlich negativ ausfallen.
Technisch handelt es sich um eine isothermale NAT (NEAR-nicking enzyme amplification reaction - dt.: Einzelstrangbruchsenzym-Amplifikationsreaktion)

Ultra SBMS24 PoC RT-qPCR:  Die Abkürzung steht für quantitative real Time reverse Transkriptase Polymerase Chain Reaction.  Das Gerät weist zwei Genabschnitte des viralen Erbgutes nach (Envelop Gen und ORF1ab). Zudem wird über den Nachweis eines menschlichen Genabschnitts bestätigt, dass die Probe korrekt genommen wurde. CT - Werte bis zu 39 sind detektierbar. Es handelt sich ingesamt um den Goldstandard im Rahmen der Nachweisanalytik von SARS-CoCV-2

Bioexsen MIC PoC RT-qPCR Test: Die Abkürzung steht für quantitative real Time reverse Transkriptase Polymerase Chain Reaction.  Das Gerät weist drei Genabschnitte des viralen Erbgutes nach (Nucleocapsid Gen, Envelop Gen und ORF1ab). Zudem wird über den Nachweis eines menschlichen Genabschnitts bestätigt, dass die Probe korrekt genommen wurde (RNase-P). CT - Werte bis zu 35 sind detektierbar. Es handelt sich ingesamt um den Goldstandard im Rahmen der Nachweisanalytik von SARS-CoCV-2


Reiseinformationen

Sollten Sie einen Test für Ihren Auslandsaufenthalt benötigen, infomieren Sie sich bitte im Vorfeld, welcherTest zur Einreise aktuell benötigt wird. Infors hierzu erhalten Sie z.B. bei folgenden Stellen:

Sofern ausschließlich ein PCR-RT Test zur Einreise berechtigt, buchen Sie bitte den Medsan RT-PCR Test. Wir stellen Ihnen bei allen Tests immer ein zweisprachiges Dokument (Deutsch & Englisch) aus, das Sie beispielsweise am Flughafen vorlegen können.


Presseberichte

Interview mit dem Regionalportal Landfunker

Online-Maganzin: wiwa-lokal

www.br.de www.rki.de 

zum Bericht der Rhein-Neckar- Zeitung

nach oben